#16 "Ich fühlte mich fett und hässlich."
Shownotes
Wir sind back aus der Sommerpause und diese haben wir vor allem mit Stillen, Stillen und noch mehr Stillen verbracht. Nein, Spaß, natürlich gibts auch allerlei zu bequatschen und Du bist mittendrin!
Von ehrlichen Geburtsberichten über aktuelle Struggles und jede Menge Ermutigung für (zukünftige) Mamas - alles dabei! Wir freuen uns riesig, dass es endlich weitergeht!
**Coming soon: Worship Online Kurs mit Amelie**
Transkript anzeigen
00:00:02: Willkommen beim Blumpodcast.
00:00:04: Der Podcast wird Frauen, die in ihrem Glauben, ihrem Frau sein und ihre Berufung aufblühen wollen.
00:00:10: Wir erwarten
00:00:10: dich, ehrliche Einblicke und inspirierende God
00:00:13: Stories.
00:00:13: Dein ganz
00:00:14: persönliches
00:00:15: Coffee-Date mit uns.
00:00:16: Wir sind Amine Metzner und Anna Kaufmann.
00:00:19: Let's
00:00:20: bloom together.
00:00:32: Hi, Ladies.
00:00:34: Hallo.
00:00:35: Und Jungs und wer auch immer dabei ist.
00:00:38: Wir sind zurück.
00:00:39: Anna ist einfach so schön, oder?
00:00:42: Lange Pause gefühlt irgendwie.
00:00:44: Aber es waren, glaube ich, nur sechs Wochen.
00:00:46: dann jetzt, ne?
00:00:48: Ja, es kommt mir ewig vor.
00:00:49: Ich meine, vieles passiert in der letzten Zeit.
00:00:51: Anna, was haben wir erlebt?
00:00:53: Sehr viel.
00:00:54: Erst bei Kinder rausgepresst hier.
00:00:57: Kinder.
00:00:58: Und ja, wir freuen uns einfach weiter zu machen.
00:01:01: Wir freuen uns auf alles, was kommen.
00:01:02: Das sind so spannende Themen, spannende Zeiten.
00:01:06: Und ja, da wollen wir euch ein bisschen mit reinnehmen.
00:01:09: Einfach, wie unser Sommer so war und was wir erlebt haben mit Gott, mit Familie, mit uns selbst vielleicht.
00:01:16: Anna, willst du was teilen?
00:01:18: Was ist dir auf dem Herz?
00:01:20: Wie geht es dir überhaupt erst mal so?
00:01:23: Also für alle, die es nicht wissen, Anna ist Mutter von zwei Kindern jetzt.
00:01:27: Ich bin Mama von drei.
00:01:28: Das heißt, wir haben beide jetzt unseren Babys bekommen.
00:01:32: Und ja.
00:01:36: Wie geht's dir?
00:01:38: Yes, also Henry ist jetzt schon zehn Wochen alt, ist echt verrückt, wie die Zeit vergeht.
00:01:43: Ja,
00:01:43: voll.
00:01:45: Mir geht's echt gut und gleichzeitig bin ich trotzdem noch voll im Einfinden, eingrooven, wie das jetzt alles ausschaut, gerade weil wir über den Sommer echt einfach weniger hatten und es war so schön, das genießen zu können, das ankommen.
00:01:58: und jetzt nimmt alles wieder mehr Fahrt auf von einfach Dingen, die anstehen.
00:02:03: Und da merke ich irgendwie schon so, dass man nochmal ganz neu getestet wird, so okay, wie entspannt ist man wirklich, wenn keine Ahnung das Kind schreit und mein Meeting hat oder irgendwelche Sachen anstehen, die man dann irgendwie verschieben muss.
00:02:18: Und da merke ich auch immer bei mir so Punkte, die rauskommen wie, dass ich es gar nicht mag, wenn ich nicht zuverlässig rüber komme.
00:02:25: Das ist mir leicht für Gnade mit anderen zu haben meistens, aber mir schwer für Gnade von anderen anzunehmen oder mit mir selbst Gnade zu haben, wenn Sachen nicht so gut laufen.
00:02:34: Also es geht weiter die Prozesse, wo Gott an neue Knackpunkte angeht, wie es halt so ist im Leben.
00:02:42: Aber ja, an sich geht es mir echt gut.
00:02:46: und ja, ich bin sehr dankbar für die zwei Kids.
00:02:50: So cool.
00:02:51: Und die Große ist jetzt auch im Kindergarten und dann ist es doch echt leichter, oder?
00:02:57: Vorhin
00:02:57: gerade schon, bevor das Mikro anging drüber geredet, macht echt so ein Unterschied.
00:03:01: Schaut dann alle Erzieherinnen von euch.
00:03:04: Ihr macht so so so einen krass guten Job.
00:03:07: Vielen Dank für das, was ihr da echt tagtäglich tut.
00:03:10: Das ist echt so ein Segen und ein Geschenk.
00:03:12: Und gerade heutzutage wirklich oft wird die von euch, die einfach mit Jesus unterwegs sind, so zu wissen, dass unsere Kinder in Händen von Leuten sind, die einfach Jesus lieben, die letztendlich, ja, ihn Jesus bringen durch die Art, wie du einfach bist und wie du einfach mit den Kindern umgehst.
00:03:29: Sowas brauchen wir mehr in unserer Gesellschaft.
00:03:31: Ja, voll.
00:03:34: Voll gut.
00:03:36: Emma, wie geht's dir?
00:03:38: Bist du bei Geburtstaaten?
00:03:40: oder ein allgemeines Update oder was hast du Lust, worüber willst du quatschen?
00:03:44: Ja, also Geburt interessiert schon immer viele.
00:03:50: ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
00:03:54: Die Blutik betreißen lassen wir aus.
00:03:58: Wenn ich ganz ehrlich bin, dann war die Geburt nicht so einfach und schön, wie ich sie mir erhofft hätte und gedacht hätte, dass es wird, weil auch die zweite ganz gut war und jetzt die dritte war schon okay.
00:04:09: Also, wenn man so die Facts nennt und das ist von einem Blasensprung bis zur Geburt keine zwei Stunden waren und dass es schnell ging und dann war es eigentlich echt gut, muss ich sagen und es ist auch alles komplikationsfrei gewesen, da bin ich sehr dankbar.
00:04:26: Es war eine lange, lange Wehenphase vorher, also ganze Nacht, einen ganzen Tag und dann genau, wo das einfach sich ein bisschen hingezogen hat, aber anscheinend lassen sich die Dritten bitten und
00:04:38: das ist oft
00:04:40: so, genau.
00:04:41: Und dann ging es richtig... Richtig schnell und war aber sehr intensiv, also, ja, hat mich bis alle... Stimmt, du weißt, die Schmerzlevel
00:04:49: war viel intensiver dann ab dem Moment, wo du den Blasen sprung hattest, als davor immer, ne?
00:04:55: Ja, voll, also, ich war schon so, oh, das ist krass.
00:05:01: Ich weiß nicht, ob ich das schaffe und ich war so, diese zwei Stunden waren einfach sehr intensiv.
00:05:05: Du
00:05:06: warst im Geburtshaus, muss man dazu sagen.
00:05:08: Das heißt, du hattest jetzt auch nicht die Möglichkeit, spontan zu sagen, hey, Leute, werfen wir noch eine PDA ein.
00:05:12: Wobei ich glaube, wenn Blasen sprungen und wie du es beschrieben hast, hätten die das auch im Krankenhaus nicht mehr gemacht, weil es
00:05:17: so knapp ist.
00:05:18: Ja, aber auch so, ich habe mich entschieden, dass das okay ist ohne und dass ich eben Gott vertraue, aber auch einfach mit dem Partner, was ich schon gelernt habe und wo ich auch die Erfahrung gemacht habe, dass ... dass ich das kann auch durch Schmerzen hindurch und habe mir das auch wieder zugetraut und genau so in der Hinsicht war es schon gut.
00:05:42: Also am Ende ist es ja so, wenn man das Kind in der Hand hat beziehungsweise auf der Brust, dann ist alles vergessen und alles gut, dann ist man so erleichtert und dann ist es so schön, dann ist es mir auch egal, dann tun wir da unten noch irgendwas nähen und
00:05:55: Aber es ist mir aber schon utsch.
00:05:57: Also da dachte ich mir, alle haben mir immer gesagt, ja, du merkst dann davon gar nichts, weil du ein Kind auf der Brust seid.
00:06:02: Da haben wir nur so, das tut mehr weh als die Geburt bitte.
00:06:06: Ja, genau.
00:06:09: Also ich habe es auch gespürt tatsächlich, aber es ist wahrscheinlich unterschiedlich, wie sie es betäuben und wie es wirkt und so.
00:06:18: Ja, Anna, du hast eine ganz gute Geburt, gell?
00:06:20: Ganz kurz noch mal zurück zu dir.
00:06:21: Du hast ja gerade so gesagt, also alles, was du gerade erzählt hast, außer, dass der Schmerz intensiver war, war ja voll positiv.
00:06:27: Aber davor hast du gesagt, so, hey, es war herausvollender oder es war nicht so, wie ich es mir hofft
00:06:32: habe.
00:06:33: War das dann eher der Wochenbettstart oder war das dann eher die Geburt, wo du gesagt hast, hey, du dachtest, es wird irgendwie weniger schmerzhaft, so was war so?
00:06:41: der Punkt, wo du sagst, hey, das war nicht so toll, sag ich mal.
00:06:43: Ja,
00:06:44: ja, also ich würde schon sagen so ... Als es dann richtig los ging mit den starken, heftigen Wehen.
00:06:52: Das war einfach schmerzhaft.
00:06:54: Also ich habe zwischendrin schon gedacht, so, ich kann es nicht.
00:06:58: Es tut so weh.
00:06:58: Ich habe dann ein bisschen gejammert beim David, aber das Krasse ist einfach, es gibt keinen Weg dran vorbei.
00:07:05: Du musst da durch.
00:07:07: Und es macht dich auch im Nachhinein.
00:07:10: selbstbewusster und stärker und gleichzeitig ja das muss man auch erst mal verarbeiten.
00:07:14: das ganze war so intensiv.
00:07:16: wir sind halt zum geburtshaus gekommen und ich Die dachten sich, was ist mit der los?
00:07:20: Wahrscheinlich, weil ich konnte kaum reden.
00:07:22: Ich war einfach so auch konzentriert auf mich und meinen Körper, was gerade passiert.
00:07:26: Ich konnte kaum reagieren, was die so machen, was die so fragen.
00:07:30: Die mussten dann so ein paar Fragen stellen, um rauszufinden, so, ja, geht's ihr okay?
00:07:34: Aber ich war auch einfach total drin.
00:07:37: Also ich wusste
00:07:38: auch so.
00:07:39: Ich kann jetzt gerade, also ich war einfach komplett fokussiert.
00:07:44: Und was mir auch geholfen hat, tatsächlich ist, dass ich zu meiner Gebärmutter gesprochen habe, gesagt habe, du schaffst das, du kannst es, du darfst dich jetzt spannen, du darfst jetzt, also ich weiß nicht mehr wortlautmäßig, was ich zu ihr gesagt habe, aber ich habe sie angesprochen und ich habe ihr gesagt, was sie tun soll.
00:08:02: Und das hat geholfen, also es hat wirklich irgendwie den Schmerzen stückweit rausgenommen, auch einfach geholfen, dass ich das Ganze Ja, einfach besser bewältigen kann so.
00:08:13: Ich glaube, zum einen, dass sich auch vielleicht, weil es auch so ein bisschen lustig ist, so mit der Gebärmutter zu reden, auch vor anderen.
00:08:22: Ich glaube, das tut auch so ein bisschen eine Lockerheit reinbringen.
00:08:25: Einerseits und andererseits aber auch so, ja, wer weiß, ne?
00:08:30: Wir dürfen zu unserem Körper reden und wir dürfen ihm auch sagen, dass es schön ist.
00:08:34: Wir dürfen ihm sagen, dass er stark ist, dass er das kann.
00:08:36: Wir dürfen uns selber Mut machen.
00:08:37: Wir dürfen uns selber ermutigen.
00:08:40: Genau, und da dürfen wir unserem Körper genauso Mut zusprechen wie unserer Seele oder unserem Geist, genau.
00:08:47: Von daher, das hat echt geholfen.
00:08:49: tatsächlich, dann im Prozesta, dass irgendwie es tat gut, sagen wir es so.
00:08:55: Und es tat gut, dass man mich hinten gedrückt und massiert hat und so weiter.
00:08:58: Der war auch spät zwischen Rücken,
00:09:00: dieser krasse Druck vom Rücken.
00:09:02: Ja, voll, voll, genau.
00:09:04: Also da hat er jetzt auch schon ein bisschen Erfahrung und es war gut.
00:09:08: Also am Ende war es echt Ja, Teamwork.
00:09:11: Ich hing dann so an ihm dran, halb im Stehen, halb im Knie und dann kam sie raus.
00:09:16: Das war schon irgendwie crazy.
00:09:18: Also, es war gut.
00:09:20: Also im Nachhinein denkt man sich so, yay, wir haben es geschafft.
00:09:23: Wir sind dann
00:09:23: auch relativ schnell ja wieder heim, wenn man in den Geburtshaus ist, dann zwei Stunden oder so muss man ja glaube ich bleiben und dann...
00:09:30: Ja, genau als du.
00:09:31: natürlich musst du erst mal durchschnaufen, dann darfst du das Kind auf die Brust nehmen, dann schauen die... dann warten sie erst mal auf die Nachgeburt, das dauert eine Weile, dann natürlich die Nabelschnur auspulsieren, dann schauen sie, ob du genäht werden musst, dann schauen sie, wie du blutest, ist alles okay oder ist da irgendwas bedenklich, musst du verlegt werden oder bleibst du da und so weiter.
00:09:52: Also genau, das passiert alles, würde ich sagen, innerhalb von zwei Stunden, da wird das Kind auch.
00:09:58: dann die U-Eins, die Untersuchung, die erste, so ist alles dran, wie groß es ist, wie schwer es ist und so weiter, ist alles okay.
00:10:05: Genau.
00:10:07: Ja, und einfach so die erste Mal anlegen an der Prost und einfach ganz gemütlich ankommen, aber dann auch schauen, okay ist der Kreislauf stabil und könnt ja auch heimgehen.
00:10:17: Also bei uns war es so um zehn Uhr abends, war sie da oder kurz vor zehn?
00:10:22: Eva heißt sie übrigens, unsere Kleine auch.
00:10:27: AVA geschrieben, das muss man dann natürlich dazusagen, dass die englische Aussprache ist.
00:10:33: Weil ich sage, AVA, da habe ich mich auch dran gewöhnt.
00:10:36: Sag mal noch den
00:10:37: zweiten Namen, der ist auch so schön.
00:10:39: Ava Noa.
00:10:41: Genau, uns haben die Namen super gut gefallen und...
00:10:45: Wie seid ihr drauf gekommen, falls du es teilen magst?
00:10:48: Ja, also sie heißt Ava Noa Jail und Ava... Ja, ich weiß es gar noch mal so genau.
00:10:57: Ich hatte im Bauch immer das Gefühl, sie ist sehr lebendig, also sie hat total viel sich bewegt.
00:11:03: Sie hatte dann auch die Nabel nur echt oft um sich rumgewickelt, auch um den Hals, um den Körper und so.
00:11:07: Vielleicht dachten wir, wir dachten uns, dass sie vielleicht deswegen sich so viel bewegt hat, dass sie das auch loswerden wollte, keine Ahnung, oder sie hat sich einfach bewegt und dann ist das so passiert.
00:11:16: Aber genau, wir hatten einfach das Gefühl, dieses Leben, dass sie so reich, so eine Fülle, Perfektion, wie Gott sich dieses Baby einfach ausgedacht hat.
00:11:28: Und Eva kommt auch von dem hebräischen Chavar, also von Eva eigentlich.
00:11:33: Genau, so.
00:11:35: Hat uns dein Name gut gefallen.
00:11:36: Mir ist sehr einfach auch in amerikanischen Serien ein paar Mal über den Weg gelaufen.
00:11:40: Ich glaube, daher kam so die Idee.
00:11:44: Wenn ich mich richtig erinnere, ich bin mir gar nicht mehr so sicher.
00:11:46: Irgendwann war der einfach aufgetaucht, der Name.
00:11:48: Und da war ich so,
00:11:49: so ein schöner
00:11:50: Name, Eva.
00:11:51: Und genau, ja.
00:11:53: Und Ava Noa hat uns sehr gut gefallen, zwar die Kombi auch, die uns gut gefallen hat, wo wir gesagt haben, okay, Noa kennt man jetzt schon als jungen Namen eher.
00:12:03: Aber wir schreiben es ohne H und es ist ein Unisex-Name, also es kommt auch in der Bibel vor.
00:12:07: Ich habe dann auch den Namen in der Bibel gesehen von vier Töchtern, die sozusagen auch einen Erbanteil bekommen haben in Israel, weil sie keine Brüder hatten und so weiter.
00:12:17: Also die haben dann auch Grundstück, Grund erhalten und so.
00:12:22: Genau.
00:12:24: Ja.
00:12:25: Und tatsächlich mit dem Namen, da war das dann auch nochmal spannend.
00:12:28: Wir hatten dann ein paar Tage lang uns noch nicht ganz entschieden gehabt, weil ich habe noch mal geträumt von Jael.
00:12:35: Und da habe ich geträumt, wieso gotten wir Jael so einflüster zweimal oder dreimal.
00:12:40: Bin ich mir jetzt auch noch mal sicher.
00:12:41: Aber ich habe es auch so vor mir gesehen mit J, A, E, L und ich dachte mir so, hm, ich finde den Namen zwar schöner, aber den hatte ich jetzt nicht mehr so auf dem Schirm und es war halt eine Nacht vor der Geburt.
00:12:53: oder bevor es losging und dann, genau, haben wir da nochmal reingebetet, ob nicht Jael ihr Name ist oder einer ihrer Namen und haben den Namen am Schluss dann noch dran gehängt, weil wir wirklich stark Frieden hatten, dass irgendwas, was Gott auch ausspricht, über sie, wo er sie berufen hat, eine Jael zu sein, was wir vielleicht jetzt noch nicht checken, aber es ist eine spannende Geschichte in der Bibel, die könnt ihr gerne mal nachlesen.
00:13:16: Wir wissen nicht viel über Yael in der Bibel, aber es war auf jeden Fall eine mutige Frau, die Unterdrückung gestoppt hat, dadurch, dass sie ein Herrführer erschlagen hat sozusagen und also total crazy, aber ja, so heißt sie jetzt Eva Noa Yael von daher.
00:13:31: Das hat uns dann selber nochmal überrascht.
00:13:34: Genau.
00:13:35: Falls ihr sie noch nicht gesehen habt, dann schaut unbedingt auf dem Instagram Profil von Amelie vorbei, da bekommt ihr einen kleinen Einblick, jetzt ist sie natürlich schon viel größer, sie ist jetzt drei Monate schon alt.
00:13:47: Ja, schon zwei Wochen.
00:13:50: Genau, unsere Kinder sind genau zwei Wochen auseinander.
00:13:54: Genau, wie kamt ihr zu eurem Namen?
00:13:57: Genau, also wir haben ja Henry, Henry Winsen Kaufmann und Ben meinte dann irgendwie vor kurzem so, oh Mann, was sagt das über uns Eltern aus, dass wir so eine Name gegeben haben?
00:14:08: Weil Henry heißt halt so der Reiche, der Mächtige und Vincent heißt der Siegreiche.
00:14:13: Alles was geht aneinander gereit.
00:14:17: Aber der Name Vincent kam letztendlich daher, das hatte ich jetzt bei Leni auch nicht erlebt, dass sich in der Schwangerschaft immer wieder an Vincent lange erinnert wurde.
00:14:26: Ein Freund von uns, weil ich kenne ihn einige Worshipleiter, Leute im Worshipbereich bei Awakening Europe.
00:14:32: Und echt so ein absoluter Herzensmensch, den man einfach
00:14:36: lieben
00:14:36: muss.
00:14:36: Schaut dort an Binz, falls ihr das hier anhört.
00:14:40: Und irgendwie hatte ich immer wieder ihn im Kopf und hatte so den Eindruck, dass so ein paar Dinge, die er trägt, gerade im Bereich einfach Intimität mit Gott leben und Gott im Verborgenen suchen, dass Henry das auch tragen wird, dass es auch auf seinem Leben sein wird.
00:14:53: Und irgendwie hat uns das da nicht losgelassen.
00:14:55: und dann haben wir uns jetzt endlich echt entschieden.
00:14:57: in den Namen zu gehen.
00:14:59: Und haben es dann Vincent auch gesagt, er hat sich voll gefreut, er wollte ja gleich das erste Name würde meinten, wir sollten Henry ganz
00:15:05: kicken.
00:15:06: Habe ich gesagt, hey, jetzt wäre er nicht gierig.
00:15:10: Genau.
00:15:11: Und Henry... Also ich dachte echt am Anfang, man muss dazu sagen, Ben und ich sind sehr unterschiedlich eigentlich, wenn es um Namen geht.
00:15:19: Es war schon ein Wunder, dass wir bei Lenie, Lenie heißt ja Lenie Katharina Kaufmann, da habe ich Lenie ausgesucht, eher Katharina.
00:15:25: Also er mag so diese deutschen Namen, seine Lieblingsnamen waren wirklich Anna, Clara, Heidi und die hat er jetzt alle in einer Familie, meine Schwester ist Clara, mein Mama ist Heidi.
00:15:34: Und dann dachte ich so, oh man, das wird nicht, der hat wirklich so einen Namen vorgeschlagen.
00:15:38: Ich sag sie jetzt lieber nicht, weil nicht dass jemand von euch oder euer Mann oder ihr Kind so heißt, aber ich dachte so, nee, das geht einfach nicht.
00:15:45: Und ist euch schon mal aufgefallen, spätestens dann, wenn du Namen auswirst, merkst du, wie du nicht wirst, dass dein Kind heißt, weil du eine lebendige Person kennst, die so ist.
00:15:54: Und ich hatte dann teilweise Angst nach mir so, oh Mann, aber ich will nicht, dass der so wird wie die Person.
00:16:00: Also nichts gegen die Person, aber ich dachte mir nur so, nee, das muss jetzt nicht sein.
00:16:04: Und dann haben wir so einen, das war während der Papstwahl, wo wir uns entschieden haben und haben wir so unser eigenes, wie sagt man noch mal zu dem, was die da gemacht haben, jetzt habe ich das Wort vergessen.
00:16:17: mit
00:16:18: K,
00:16:20: unser eigenes Gespräch gemacht, bis der weiße Rauch aufsteigt, sozusagen.
00:16:24: Okay, ja.
00:16:25: Ich hab's leider nicht gesehen, deswegen.
00:16:26: Ich weiß leider nicht mehr.
00:16:27: Konfessionen?
00:16:28: Nein.
00:16:30: Oh Mann, ärgerlich, ich erzähl's mir nicht ein.
00:16:32: Egal, ihr wisst wahrscheinlich alles.
00:16:34: Anyways, auf jeden Fall war es dann relativ schnell, dass wir in vielen Namen übereingestimmt sind und ich war so völlig... hin und weg.
00:16:43: Also Gott hatte echt Gnade.
00:16:45: Und was aber das Verrückteste für mich war, war, dass meine Schwester mir ein halbes Jahr vorher, also wo er echt noch ganz klein war, hat sie mir eine Liste geschickt mit Namen, wo sie dachte, das gut passen könnten für uns und wo sie auch so ein bisschen halt auf Gott gehört hat.
00:16:59: Und ich hatte diese Liste einmal durchgelesen, aber mir vorher schnell gedacht, es gefällt eh alles bennig und hab sie beiseite gelegt und hat es gar nicht mehr im Kopf und bin dann irgendwie zufällig wieder auf sie gestoßen.
00:17:08: Und dann lese ich so durch und da ist der erste Name Vincent und der zweite Name Henry.
00:17:12: Was?
00:17:13: Von den Vorschlägen.
00:17:14: Und ich dachte mir, okay, Schwester, du bist prophetisch.
00:17:17: Wow.
00:17:18: Die wurde von dir trainiert, Anna.
00:17:19: Ja,
00:17:21: die wäre auch, glaube ich, so.
00:17:23: Du hast es herausgeholt.
00:17:25: Ja, genau.
00:17:28: Ja, ich finde Namen so wichtig, weil... Und das ist mir damals in Afrika, in meiner Zeit in Afrika aufgefallen.
00:17:33: Die haben ja auch ganz oft so Namen, die wirklich was bedeuten.
00:17:36: So wie im Englischen, Grace Hope, Faith und so weiter.
00:17:39: So war es halt auf Afrikanisch dann auch.
00:17:41: Und ich hatte einen Freund, der hieß Pilani und es bedeutet auch das Leben.
00:17:45: Und er hat dann mir gesagt, es ist so gut, dass jeder, der meinen Namen nennt, der spricht über mir Leben aus.
00:17:50: Und ich dachte mir so, ja genau, das will ich für meine Kinder auch.
00:17:53: Wenn ich Ava sage, dann sage ich lebendige, du bist lebendig, du bist eben, du bist am Leben.
00:17:59: Du trägst das Leben und du erlebst das Leben auch in der Fülle.
00:18:06: Genauso wenn wir Henry sagen oder Vincent, dann sprechen wir aus über dem Kind, dass er ein Sieger ist, dass er sehr siegreich ist.
00:18:15: Ich finde es gut, ich finde es wichtig, dass es auch im Wort Gott das ganz häufig, dass Gott Leute umnimmt, weil er sagt, ich habe eine Berufung für dich und da kannst du nur reintreten, wenn du dich jetzt anders siehst und wenn du dich jetzt auch anders nennst.
00:18:28: So gut.
00:18:30: Wer
00:18:30: du es gerade gesagt hast, dachte ich mir auch so für alle, die zuhören.
00:18:33: Und du hast vielleicht einen Namen, den du selbst nicht so magst oder die Bedeutung magst du nicht so.
00:18:37: Wirklich neu Gott zu fragen.
00:18:38: Gott, aber wie nennst du mich?
00:18:40: So was ist der Name, den du mir gibst?
00:18:42: Und dann anzufangen einfach das, was die Bedeutung ist, einfach über dir neu auszusprechen.
00:18:46: Ich glaube, da ist so eine Begegnung, die Gott für einige vorbereitet hat von dem, was Amelie gerade erzählt hat mit Namen und Identität.
00:18:54: Ja, und es gibt ja auch das Gebet von Jabels in der Bibel.
00:18:59: Also sein Name bedeutet wortwörtlich Schmerz und wer möchte so heißen.
00:19:05: Und wahrscheinlich wurde er unter Schmerzen geboren oder was auch immer, auf jeden Fall, hat er dann zu Gott gebetet und dann gesagt, segne mich, erweitere mein Gebiet, halte Unglück und Schmerz von mir fern.
00:19:15: Also er hat sozusagen in der Beziehung mit Gott auch gerungen um diesen Namen und hat dann gesagt, Gott dreht diesen Fluch fast schon, dreht es um zu einem Segen und Gott hat ihn reich gesegnet.
00:19:26: Von daher will ich dir auch Mut machen, wenn der Name irgendwas bedeutet.
00:19:30: Ich heiße zum Beispiel Amelie, heißt auch die Fleißige, die Tüchtige.
00:19:35: Das ist total positiv, aber es kann auch in so eine Werksmentalität, in so eine Leistungssache reingehen bei mir, wo ich merke, ich brauche viel Knaade.
00:19:45: Ich muss lernen, in der Knaade zu leben und nicht aus eigener Kraft.
00:19:47: Das ist mein großes Ding.
00:19:50: Und ich heiß auch noch Jana Anita und die kommen beide von Johanna von die Knaade Gottes.
00:19:56: Von daher hat Gottes Wieso noch mal in den Kontext gesetzt von Knaade.
00:20:03: Genauso spricht Gott dir auch zu.
00:20:04: Dein Name hat eine Bedeutung und diese Bedeutung kannst du mit Gott erleben oder auch umdrehen, je nachdem, was sein will für dein Leben ist.
00:20:14: Und ganz oft merken wir auch unsere Eltern, die waren da echt geleitet von Gott, wie sie uns genannt haben.
00:20:18: Also auch da hinein zu beten, so was hat Gott für eine Berufung für mich und vielleicht passt der Name auch ganz gut dazu.
00:20:27: Genau, Anna, was hat Gott dir?
00:20:30: Wie ist das dir begegnet in den letzten Wochen?
00:20:32: Was hast du vielleicht auch über ihn gelernt?
00:20:35: Was hat dich näher zu ihm gezogen?
00:20:37: Hast du da irgendwas, was du teilen kannst?
00:20:40: Yes, me come.
00:20:42: Aber bevor ich das sage, soll ich noch ganz kurz nur so zwei jetzt über meine Geburt, weil das habe ich noch nicht.
00:20:47: Ich würde jetzt ein anderes Thema aufmachen, deswegen dachte ich, um das so ein bisschen...
00:20:50: Nee, absolut.
00:20:51: Ich wollte einfach nur einen Mut machen, die vielleicht gerade vor ihrer zweiten Geburt stehen und eine schwierige erste Geburt oder einen schwierigen Start hatten, wie es bei mir war, hatte ich auch in der einen Podcastfolge erzählt.
00:21:03: Das gut aufzuarbeiten auf der einen Seite und gleichzeitig aber echt Gott zu vertrauen, weil es für mich so heilsam war dieses Mal und ich einfach so dankbar bin, auch von dem, wie schnell es ging im Vergleich zum ersten Mal.
00:21:16: Und ich weiß noch, Henry war gerade auf der Welt und wenn er steht neben mir und sagt, ja, wenn es so schnell geht, dann können wir auch ein Drittes haben.
00:21:23: Und eben aber, Ärzte und ich, unser Kopf schießt zu ihm rüber, völlig erschüttert und schockiert.
00:21:28: Schauen wir ihn an.
00:21:29: So, you didn't just say that, did you?
00:21:32: So, Junge, was ist eigentlich mit dir?
00:21:34: Wann und neun Monate Arbeit?
00:21:36: Und jetzt muss man aber hinzufügen.
00:21:38: Ich habe ihn neulich mal wieder gefragt.
00:21:39: So zehn Wochen später sagt er, ach du, ich glaube, zwei ist schon auch okay.
00:21:45: Weil, wenn du der Alltag bist.
00:21:48: Genau, aber ja, das war wirklich herrlich und wundervoll, das mal anders halt auch zu erleben.
00:21:56: Und ich habe auch gemerkt, dass ich das letzte Mal, da hatte ich ja sehr viele Schmerzmittel und diesmal gar keine.
00:22:02: dass die auslaufende PDA am Ende wohl doch noch etwas nachgewirkt hat, weil das war für mich eigentlich so der schmerzhafteste Punkt, als der Kopf kam dieser Ring of Fire, wie es auch oft bezeichnet wird.
00:22:15: Da habe ich echt einfach geschrien, Leute.
00:22:17: Also ich habe es gar nicht gemerkt, dass Ben meint, ich habe geschrien, weil das fand ich krass.
00:22:21: Das letzte Mal habe ich zwar irgendwas gespürt, aber es ging, aber dieses Mal fand ich das so... Einfach den heftigsten Moment.
00:22:27: und was mir aber davor total geholfen hat, wodurch ich richtig gut die Wehen veratmen konnte, war.
00:22:34: erstens, dass ich Pilates schon länger gemacht habe, weil da die A diese tiefe Bauchatmung genau das ist, was auch während der Geburt hilft.
00:22:40: Also wirklich Empfehlungen an alle, auch wenn du schwanger bist, fangen mit Schwangerschaftspilates an oder auch so, ist echt richtig stark und hat auch nichts mit Yoga oder fernöstlichen Sachen zu tun.
00:22:49: Bei Pilates geht es wirklich um Sport und um einfach diese Atmung, die aber nicht mit irgendwas connectet ist.
00:22:55: Und das Zweite, was mir geholfen hat, war, dass ich in so Begegnung mit Gott eingetaucht bin.
00:23:01: Das habe ich bei Leni auch nicht hinbekommen beim ersten Mal, weil ich da, glaube ich, so in diesem Schmerzzyklus drin war.
00:23:06: Und dieses Mal hatte ich immer wieder so ein Bild von der Hütte vor Augen, was so ein Ort im Verborgenen, im Geistes, wo ich mit Gott schon viel erlebt habe, den er mir mal einfach gezeigt hat.
00:23:15: Und war immer wieder in dieser Hütte und hatte immer wieder so dieses Bild vor Augen, wie Gott, der Vater, gerade Henry, noch in der Hand hält und halt so dabei ist, ihn an uns zu übergeben.
00:23:25: Und hab währenddessen zwei Stunden lang einfach Gündnis auf Gart gehört, Ben hat geschlafen, die Hebamme war bei der Erstgebärne nebenan, weil sie meinte, ich mach das irgendwie gut, ich soll schreien, wenn irgendwas ist.
00:23:35: Und dann hatte ich einfach echt so meine Zeit mit Jesus, was für mich so ein kostbarer Moment war, weil ich es auf die Art halt nicht erlebt hab in der ersten Geburt.
00:23:42: Also da wirklich auch echt ... Mut an alle, die sagen, hey, das Erste war herausfordernd.
00:23:49: Ich kann nicht sagen, dass es total anders bei dir wird, bei der zweiten Geburt, aber ich will dir wirklich Mut machen, dass du Gott neu vertrauen kannst, dass er wirklich gut ist und dass er alles im Blick hat.
00:24:00: Ja.
00:24:01: Danke, Jesus.
00:24:03: Ich bin auf jeden Fall total begeistert von der dritten Maus und ich finde es einfach so schön.
00:24:08: Ich habe jetzt schon ein paar Mal zu Leuten gesagt, ich habe das Gefühl so ... Ich verstehe jetzt langsam so bisschen Frauen, die mehr Kinder haben, also auch mehr als zwei.
00:24:16: Oh, aber jetzt noch weiter, Leute, wappnet euch.
00:24:19: Ne, tatsächlich, wir wollen jetzt dann auch aufhören mit Babys.
00:24:23: Auch wenn es schön gewesen wäre, auch einen Jungen zu haben.
00:24:26: Aber wir haben jetzt unsere drei Mädels, unsere Mädels-Gang und so hat sich das Gott von uns gedacht.
00:24:33: Genau, aber es ist einfach schön, man ist mehr in der Routine, man kennt sich aus, man hat schon alles da.
00:24:43: Ja, also es ist einfach, ich genieße die Kleine einfach total.
00:24:46: Jetzt sind auch noch die Großen im Kind.
00:24:48: Das ist nochmal wirklich Deluxe.
00:24:52: Genau.
00:24:52: Und da habe ich jetzt gerade wirklich auch viel Zeit mit der Kleinen, um das aufzusaugen.
00:24:57: Auch eben gerade, wenn man sich vorstellt, das ist jetzt wahrscheinlich das letzte Mal.
00:25:01: Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, all die Dinge.
00:25:03: Und bei uns war es ein bisschen turbulent.
00:25:06: Ich hatte dann nochmal eine Prostentzündung.
00:25:07: Es war ultra heiß.
00:25:08: Das war einfach nochmal ein bisschen wild.
00:25:11: Aber Aber jetzt, wo wir uns eingefunden haben, ist es einfach ein Geschenk.
00:25:18: Und Kinder sind ein Geschenk vom Herrn.
00:25:21: Und ich spüre auch, wie so eine Gnade sich wieder so verdreifacht.
00:25:24: Also da ist nochmal mehr Gnade drauf jetzt.
00:25:27: Sie macht es so gut mit.
00:25:29: Da ist einfach, sie schläft so gut.
00:25:31: Wir, wir connecten, ja.
00:25:33: Sie liebt's, wenn ich singe.
00:25:35: Manchmal unterhalten wir uns so, wenn ich sie gerade wicke.
00:25:37: Und das ist einfach super süß, also.
00:25:41: Ich spüre da einfach nochmal einen anderen Freude auf der ganzen Beziehung auch zu ihr, was ich richtig, richtig schön finde.
00:25:48: Weil man ja trotzdem auch die zwei anderen hat und auch weiß, der Fokus kann jetzt nicht mehr so auf einer Person nur sein.
00:25:56: und wie wird es werden.
00:25:58: Und klar, manchmal hat man das Gefühl, ich vermisse die Großen, da kommt was zu kurz.
00:26:04: Ich höre sie jetzt auch unten grad rein.
00:26:08: Aber mein Mann macht es super.
00:26:11: Genau, ja.
00:26:15: Weil du jetzt gerade eine Herausforderung geteilt hast, da kam mir auch noch zwei Sachen, die mir irgendwie wichtig sind zu sagen.
00:26:24: Das erste ist, dass ich gemerkt habe, da hatten wir auch mal drüber geredet in einer anderen Folge diese Dieser Erlebnis, wo ich hatte, wo Leni runtergefallen ist, als sie sechs Wochen war von dem Arm von Ben, wo dann dadurch echt so eine Angst in mein Leben kam.
00:26:37: Wo ich immer wieder rausgeworfen habe, ich habe wirklich gemerkt, als Vincent auf die Welt kam, wie diese Angst wieder versucht hat, durch die Hintertür reinzukommen.
00:26:43: Also wirklich auch als Mutigung für euch, wenn ihr merkt in den ersten Wochen, dass ihr bestimmte Ängste oder Lügen, mit denen ihr eigentlich schon gedealt habt, die eigentlich schon draußen sind, die versuchen wieder reinzukommen.
00:26:53: Da wirklich sehr gründlich zu sein und nicht dem wieder Raum zu geben und wirklich hinterher zu sein.
00:26:58: Und du hattest mir zum Beispiel auch das Album von der Stephanie Gretzinger.
00:27:02: Wie ist das nochmal?
00:27:04: Faith of my Father.
00:27:06: Das zum Beispiel habe ich die ersten Wochen super viel gehört und bin einfach in so Begegnung mit Gott in Low Press eingetaubt, während ich hier auf dem Arm hatte beim Stillen oder so und das hat mir total geholfen.
00:27:18: Und das Zweite war, dass ich gemerkt habe, dass diese Bounceback Kultur, die einem oft so gezeigt wird, vielleicht auf Social Media, aber bei mir war es jetzt gar nicht so Social Media, was mich getriggert hat, sondern eher eine Person aus meinem Umfeld.
00:27:33: die jetzt gar nicht schwanger gewesen war oder so, sondern die einfach, wir hatten Familien-Shooting, kann ich vielleicht dazu sagen, das war meine Schwägerin, wunderschöne, hammermäßige Frau.
00:27:42: Wir hatten Familien-Shooting acht Wochen nach der Geburt, wo ich mir schon dachte, ich hab kein Bock auf irgendeinen Familien-Shooting, ich bin eh nicht so der, ich sag immer, im echten Leben mag ich mich mehr als auf Bildern.
00:27:51: Und ... Es hat mich so getriggert.
00:27:55: Auf dem Weg dahin habe ich richtig gemerkt, wo so viele Lügen reingekommen sind und ich mich einfach so hässlich und fett um es einfach mal zu sagen gefühlt habe.
00:28:02: Nein.
00:28:03: Und
00:28:03: dann kam auch noch raus, dass es halt eine Misskommunikation gab mit den Farben, die wir anhaben durften und die Farbe, die ich dachte, die ich anhaben darf, da hatte ich nur eine kurze Hose, da habe ich mich halt voll unwohl gefühlt.
00:28:12: Und dann hatten aber auch andere Farben an.
00:28:14: Ich war so, oh nein, was passiert hier so ungefähr?
00:28:17: Und zwar echt so eine Entscheidung, die ich halt so treffen musste, weil ich wusste, es wird sich... auf den Bildern zeigen, wenn ich mich nicht wohlfühle.
00:28:25: Dass es okay ist, wie ich gerade ausschaue, dass ich nicht ... Wenn ich grad ein Kind bekommen hab, so ausschauen muss, wie jemand ausschaut, der ... Ihre kleine Tochter ist zwei Jahre jetzt als Beispiel.
00:28:35: Plus, jeder Bodytyp ist komplett unterschiedlich, wird wahrscheinlich nie ausschauen, wie sie ausschaut.
00:28:40: Weil das einzigartig ist, wie wir auch schauen.
00:28:42: Aber wo ich echt so gemerkt hab in solchen Momenten oder auch jetzt im Alltag, wo ich merk, dass immer wieder so ... Ich immer wieder so Lust auf Süßes habe oder Kohlenhydrate, wahrscheinlich so vom Stillen oder wenn man mal weniger schläft und so.
00:28:55: Uns noch nicht gut scharf Sport irgendwie einzubinden.
00:28:58: da irgendwie so zu lernen, Gnade mit mir selbst zu haben.
00:29:01: Also, wenn es dir da gerade ähnlich geht, vielleicht deine Kinder auch schon größer sind, so, I feel you.
00:29:05: Wir sind da gemeinsam auf dem Weg und bei dem einen macht's schnippgefühlt und er sieht aus wie vorher.
00:29:10: Und andere, da ist es halt Schritt für Schritt ein Prozess.
00:29:14: Aber ich glaube, was das Wichtige ist, dass wir einfach gucken, hey, was tut mir, meinem Körper, meiner Seele, meinem Geist gut?
00:29:20: Wie kann ich wirklich gute Routinen einbauen?
00:29:22: Und wie kann ich auch, und es ist schwer, Mamas, wie kann ich auch auf mich schauen in mitten von... Mama sein, Ehefrau sein, Leiterin sein, was einfach alles so die Rollen sind, die jede von euch einnimmt.
00:29:33: Ja, voll.
00:29:35: Ich weiß genau, wovon du redest.
00:29:39: Anna, hast du irgendein kurzes, wirklich knackiges, gesundes Rezept für irgendeinen Snack oder irgendwas, was du dir selbst machst, das du teilen kannst oder sagst, das mache ich, das ist gesund und da kann ich mir dann mal zwischendrin was
00:29:55: einhauben.
00:29:57: Ich könnte es unten rein posten.
00:29:58: Posten?
00:30:00: Sieht schon schade.
00:30:01: Genau.
00:30:03: Ich mache nur das immer an den falschen Stellen, sagt mir mein Mann.
00:30:06: Aber das ist einfach, ich bin Trendsetter.
00:30:08: Posten.
00:30:10: Und zwar Banana Bread, liebe ich zur Zeit.
00:30:11: Da habe ich ein supergutes, schnelles Rezept.
00:30:17: Ja, natürlich.
00:30:18: Und du könntest auch deine, wenn wir schon Rezepte droppen, könntest du unten deine...
00:30:23: Hokusbüller.
00:30:24: Ja, ich liebe sie.
00:30:26: Ja, nice.
00:30:28: Ja, ich liebe die auch.
00:30:28: Die sind, die schmecken wie fast, also besser als Schokolade und nur mit Dattel gesüßt und eben so ein bisschen am Vorbild von den schwedischen Kokosbellen, die ich so liebe, aber ruhig mit.
00:30:39: Sie ist nicht
00:30:39: mehr Gimper.
00:30:40: IKEA übrigens, Leute.
00:30:41: Sie
00:30:41: gab es immer
00:30:42: im Kühlfach und sie sind weg.
00:30:43: Die sind sehr so nahe, mal da, mal nicht da.
00:30:45: Also ich glaube, im Winter kommen die wieder, glaube ich.
00:30:47: Aber ja, mal schauen.
00:30:49: Es gab schon immer wieder mal Seasons, wo es die nicht gab, da war ich auch immer sehr enttäuscht.
00:30:52: Also ich liebe die einfach auch aus Schweden, kenne ich die und Genau, aber wenn man sich die reinhaut, dann hat man wirklich die Kalorienbombe schlechthin.
00:31:00: Von daher, die Zuckerfreivariante kann ich euch auch gerne mit rein posten.
00:31:07: Die ist richtig gut.
00:31:08: Für den Energieschub zwischendurch.
00:31:10: Genau, auch eben, auch gerade beim stillen Mal nebenbei oder mal abends, wenn man sich was gönnen will, aber ohne zu viel Zucker, genau.
00:31:18: Wobei Datteln sind auch mit Zucker, aber trotzdem, es ist noch mal gesünder.
00:31:23: Yes, Anna, wir sind jetzt schon am Ende angelangt.
00:31:26: Wir könnten noch so viel reden und erzählen.
00:31:28: Schreibt uns auch gerne, was euch einfach interessiert.
00:31:32: Aber es steht auch viel Neues an und ihr könnt euch wirklich freuen auf das, was kommt.
00:31:36: Anna, kannst du uns da irgendwas erzählen?
00:31:38: Was ist bei Blüm grad so los oder was kommt so in der nächsten Zeit?
00:31:42: Yes,
00:31:43: das Erste, was jetzt auch, wenn diese Folge released wird, mittendrin ist, dass die Vorbestellung gestartet hat, ist unser Bloom Adventskalender, den wir letztes Jahr schon hatten, mit vierundzwanzig kurzen, knackigen fünf Minuten Audioimpulzen von wirklich zwanzig verschiedenen Sprecherinnen.
00:31:59: Wir haben auch wieder, ich weiß, die letzten Jahre waren der Hammer, aber lieber auch dabei und so viele coole andere Frauen.
00:32:03: Aber mir war es wichtig, irgendwie zwanzig andere Frauen zu finden, weil es so viele tolle Frauen gibt.
00:32:08: Und es ist wieder so eine Vielfalt dabei, wo diese Frauen herkommen, wer sie sind, was sie tragen, auch was Gott ihnen aufs Herz gelegt hat für diese Impulse.
00:32:17: Und da darf ich dich echt einladen.
00:32:19: Es gibt auch wieder so ein Bandel, wo du einfach noch mein Rabatt bekommst, wenn du dir selbst eins kaufst, aber auch eins direkt ein zweites kaufst, was du verschenkst.
00:32:27: Weil das wirklich unser Herz bei Bloom Studios ist.
00:32:29: Warum nicht jemanden in Adventskalender zu Weihnachten schenken, anstatt vielleicht irgendein anderes Geschenk?
00:32:34: Ja, einfach mal als Idee.
00:32:36: Da hat man es dann auch schon weg, ne?
00:32:37: Da muss man nicht dann später kurz vor einer.
00:32:40: Da muss man
00:32:40: nicht ewig überlegen und kann seine Zeit dafür verwenden, dass man Banana Bread und Kokospuller
00:32:44: macht oder so.
00:32:46: Und das zweite, und das betrifft auch voll Amelie, ist, dass jetzt, wenn diese Folge rauskommt, ihr noch die letzte Möglichkeit habt, euch einzutragen in unsere unverbindliche Warteliste für den Worship-Online-Kurs mit Amelie Herr
00:33:00: Walter-Eich.
00:33:03: Da bräuchte ich mich
00:33:03: ja riesig
00:33:04: drauf,
00:33:05: dass Emma da gesagt hat, sie ist am Start, sie hat da Lust drauf und es ist so, so, so stark geworden.
00:33:10: Gerade wird das Workbook finalisiert und geht dann noch in Druck.
00:33:13: Und wenn ihr diese Folge hört, dann setzt euch unbedingt noch auf die Warteliste, die packen wir auch unten rein.
00:33:19: Und die Warteliste hat wirklich auch so einen besonderen Rabatt und vor allen anderen Zugang zum Kurs.
00:33:24: Also immer ein paar Tage vorher Early Access.
00:33:28: Amelie, willst du noch irgendein Satz sagen, was dein Herz ist für den Kurs?
00:33:32: Ich muss mal den Kleinen legen.
00:33:34: Also der Kurs ist wirklich so ein Herzensprojekt auch von mir.
00:33:39: Gemeinsam mit Blümstudios und ich glaube, dass Gott in Deutschland wirklich was vor hat mit dem Lobreiß.
00:33:46: Dass aus unserem Land ein Lied, ein Lobreiß hervorgehen darf und soll der einzigartig ist, der nicht kopiert ist.
00:33:53: Und es hat ganz, ganz viel mit unserem Herzen und mit unserer Anbetung zu tun.
00:34:00: die nicht nur Musik ist, sondern die wirklich vom Herzen kommen.
00:34:02: Von daher, wenn du wachsen möchtest, in Lobreis der Gott gefällt, der auf biblischen Grundlagen ist, der individuell ist, wo du deinen Flavor entdeckst.
00:34:13: Wenn du ermutigt werden willst, deine Lieder zu schreiben, prophetisch zu singen, all die Dinge, dann ist dieser Kurs auf jeden Fall für dich.
00:34:21: Und wir werden in der nächsten Folge dann noch genauer darüber reden.
00:34:25: Da werde ich noch mal ein bisschen erzählen.
00:34:27: Genau ein Input geben oder interviewt werden von dir, Anna, auch über das, was über Lobreis.
00:34:35: Und wenn dich das interessiert, dann hört ihr auf jeden Fall den nächsten Podcast an und melde dich aber auf jeden Fall auch für den Kurs an bzw.
00:34:41: lasst dich auf die Warteliste setzen.
00:34:43: Da freuen wir uns.
00:34:44: und jetzt machen wir Schluss, denn Anna ist gerade am stillen.
00:34:50: Die werden jetzt öfters mal in den Folgen vielleicht irgendwelche Schmatzen, Geräusche oder auch meinen Schreien hören.
00:34:54: Aber hey, das ist hier Real Life Podcast.
00:34:57: Also
00:34:57: gewöhnt euch dran.
00:34:58: Genau.
00:34:58: Unsere Kids dürfen mit dabei sein.
00:35:02: Wir haben keine Angst vor Chaos und vor dem wilden, rohen Leben.
00:35:07: Das lernt man wirklich als Mama und das ist so schön.
00:35:11: Da, dass wir echt entspannen, alle miteinander, wenn Kinder im Spiel und in der Gegend sind.
00:35:17: Genau.
00:35:18: Yes, also ihr Lieben, wir freuen uns aufs nächste Mal.
00:35:22: Und ja, danke fürs dabei sein.
00:35:30: Yes, bis dann.
00:35:35: Ciao.
Neuer Kommentar